Swiss Qprint-Flachbett mit Vakuum-Innovation
Ab sofort liefert Swiss Qprint mit Sitz in Kriessern alle seine Flachbett-Grossformatdrucker mit dem neuen Tip Switch-Vakuum System aus. Der neue Vakuumtisch ist in bis zu 256 Segmente geteilt, die der Anwender schnell und einfach ein- oder ausschalten kann. Somit entfällt mühsames und zeitintensives Abdecken und Abkleben. Auch zwischen Platten oder Doppelrollen. Weil Fehlluft ausgeschlossen ist, entfaltet das Vakuum seine volle Kraft und fixiert selbst widerspenstige Medien wie Wellpappe zuverlässig. Im Vakuumtisch ist ausserdem ein Schneidkanal integriert, der eine definierte und genaue Schnittkante für Rollenmaterial und dünne Materialien vorgibt.
Der Tisch ist für Tandem-Produktion in zwei Zonen unterteilt, und jede ist über das Tip Switch-Vakuum unabhängig von der anderen einstellbar. Tandem ermöglicht Non-Stop-Produktion: Der Drucktisch wird wechselweise vorne und hinten mit Medien bestückt. Während der Druck auf der einen Seite im Gang ist, belädt der Operator den anderen Bereich und umgekehrt. Ohne Wartezeiten, bis die Serie komplett ist.
Über die Ausgabesoftware reguliert der Anwender einerseits die Stärke des Vakuums, andererseits hat er die Möglichkeit, den Schub umzukehren. Das heisst, die Pumpen blasen statt zu saugen. In der Folge entsteht auf dem Drucktisch ein Luftkissen, was das Handling von schweren Platten vereinfacht. Sie lassen sich so mit wenig Kraftaufwand und ohne Risiko einer Materialbeschädigung positionieren oder bewegen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Barilla entfernt das Kunststofffenster von den Blue Box Verpackungen
Zum 145-jährigen Unternehmensjubiläum präsentiert das italienische Familienunternehmen Barilla mit Sitz in Parma ein neues Markenlogo und entfernt zudem das Plastikfenster von den blauen Barilla Blue Box Verpackungen ...

Bäckerei-Confiserie Richner lanciert Schoggistängeli in Frischfaserzellstoff-Verpackung
Die Bäckerei-Confiserie Richner AG mit Sitz in Veltheim verpackt laut eigenen Angaben als erster Hersteller in der Schweiz Schoggistängeli in einer völlig neuen Verpackung, welche zu 100 Prozent aus Frischfaserzellsto...

WIN Creating Images designt den neuen TASTEA von M-Budget
Für die Marke M-Budget der Detailhändlerin Migros setzt die Packagingdesign- und Trendagentur WIN Creating Images mit Schweizer Niederlassung in Zug gleich zwei Designs für einen kultigen Eistee um. Damit springt die ...