swiss export ruft alle KMU zur Teilnahme an der KMU Mittelstandsstudie 2022 auf
Unterbrochene Lieferketten, globale geopolitische Spannungen, Krieg in der Ukraine, Nachwehen der Corona-Krise, steigende Inflation und Zinsen sowie Klimawandel: Schweizer KMU sind auch im Jahr 2022 gefordert, Lösungen für eine Vielzahl komplexer Probleme zu finden. Der Verband swiss export mit Sitz in Zürich möchten auch in seiner 5. Auflage der KMU Mittelstandsstudie wissen, wie die KMU mit den aktuellen konjunkturellen und wirtschaftspolitischen Herausforderungen umgehen. Wie zuversichtlich blicken die KMU in die Zukunft? Was erwarten die KMU von den politischen Entscheidungsträgern?
Dieses Jahr wird der Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt, insbesondere nachhaltige Lieferketten. Lieferketten müssen heute mehr als nur einfach funktionieren und kostengünstig sein, resiliente, sozial- und umweltverträgliche Lieferketten werden zum entscheidenden, unternehmerischen Erfolgsfaktor. Wie gehen KMU mit dem Thema nachhaltige Lieferketten um? Welche Bedeutung haben diese in den Unternehmen? Welche Prioritäten setzen KMU und mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert?
Die KMU Mittelstandsstudie wird seit 2018 in der Schweiz vom Beratungsunternehmen Kearney in Zusammenarbeit mit swiss export durchgeführt. Dieses Jahr ist Raiffeisen zum dritten Mal als Partner dabei, die Bystronic Laser AG ist als neuer Partner dazugestossen. Die Ergebnisse der Studie sollen ein aktuelles Stimmungsbild der Schweizer KMU vermitteln, neue Impulse für Unternehmerinnen und Unternehmer generieren und politischen Entscheidungsträgern als Anregung dienen.
Der Verband swiss export ruft alle KMU zur Teilnahme an der KMU Mittelstandsstudie 2022 auf.
Link zur Umfrage 2022: hier.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

2. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben zeigt Lösungswege aus der Lieferkettenproblematik
Innovative Technologien, spannende Vorträge, intensiver Fachaustausch und zufriedene Teilnehmer: Das ist das Fazit zum 2. Additive Manufacturing Day (AMD) Bodensee-Oberschwaben, der am 23. Juni 2022 im Erwin Hymer Mus...

Drupa 2024 sieht sich auf gutem Kurs
Seit Februar können sich Unternehmen für die Drupa 2024 registrieren und schon jetzt zeichnet sich laut Messe Düsseldorf eine sehr positive Entwicklung ab. Namhafte Global Player und Newcomer entlang der gesamten Wert...

Valser führt Flaschen ohne Etikett ein
Als erste Schweizer Mineralwassermarke verzichtet Valser auf das Etikett. Damit könne Verpackungsmaterial eingespart werden, heisst es. Valser war eigenen Angaben zufolge bereits das erste Schweizer Mineralwasser, das...