Jungheinrich beteiligt sich an Robotik-Start-up Magazino
Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet. Gleichzeitig vereinbaren Jungheinrich und Magazino eine breite strategische Kooperation und bündeln künftig ihre Kompetenzen im Bereich mobiler Automation.
Magazino ist seit 2014 mit einem mobilen Kommissionier-Roboter auf dem Markt, der in der Lage ist, intelligent im Lager zu navigieren und präzise die richtigen Kartons zu greifen. Das System ist in den Lagern verschiedener Online-Händler und Logistikdienstleister im Einsatz. „Durch die Steuerung der Roboter in dieser komplexen Umgebung hat sich Magazino eine weltweit einzigartige Kompetenz erarbeitet, die wir künftig gemeinsam weiter ausbauen wollen und in die Jungheinrich-Produktwelt mit einfliessen lassen werden“, sagt Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG.
Automatisierung gilt als einer der grössten Wachstumstreiber der Intralogistikbranche. Jungheinrich erwartet in diesem Segment in den kommenden Jahren zweistellige Steigerungsraten. Getrieben wird dieser Trend vor allem vom anhaltend starken Anstieg des Online-Handels und vom weltweiten Mangel an Facharbeitern in der Logistik, insbesondere an Staplerfahrern.
Zu den Investoren von Magazino gehören u. a. die Körber AG, Zalando und Fiege Logistik.
Das Unternehmen ist mit der Jungheinrich AG in Hirschthal in der Schweiz vertreten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Jungheinrich gewinnt einen iF Design Award für den ERE 225i
Jungheinrichs Elektro-Hubwagen ERE 225i wurde mit dem weltweit renommierten iF Design Award in der Kategorie „Automobile und Fahrzeuge“ ausgezeichnet. Der Stapler überzeugte die Jury mit Innovationskraft und Designqua...

Ein neues Mitglied für die Swiss Supply Chain Hall of Fame
Die Stiftung Logistik Schweiz hat mit Gustav Thommen die postume Aufnahme des 15. Mitgliedes in die „Swiss Supply Chain Hall of Fame“ bekannt gegeben. Thommen gilt als Schweizer Recyclingpionier. Der von ihm 1936 in B...

Egolf mit neuem Datenlogger
Neu im Sortiment der Egolf Verpackungs AG mit Hauptsitz in Zürich-Altstetten ist der zuverlässige und kostengünstige Datenlogger Aspion G-Log 2. Mit diesem Datenlogger lassen sich Transportgüter während dem Transport ...