Synsys und Lorenz Pan an der Empack Zürich
Die Synsys AG mit Sitz in Schaffhausen und die Lorenz Pan AG mit Sitz in I-Bozen treten an der Empack in Zürich mit einem gemeinsamen Stand auf.
Synsys vertritt Lorenz Pan seit 1. Februar 2017 in der Schweiz. Lorenz Pan ist mit über 1000 weltweit installierten Anlagen und davon über 3 Duzend alleine in der Schweiz ein Palettierspezialist und bietet einfache Palettierer für KMU, wie auch komplette Palettierzentren für grössere Unternehmen an. Obwohl die meisten Anlagen Lagenpalettierer sind, baut das Unternehmen auch Roboterpalettierer und deckt damit die ganze Kompetenzbreite ab.
Synsys vertritt auch einen Teil des Bosch Packaging Technology Portfolios in der Schweiz und damit die Produkte aus Ecublens (Robotics), D-Remshalden (Casepacking Maschinen), D-Waiblingen (End-/Sideloading-Maschinen), D-Viersen (Prozesstechnologie für Süsswaren), NL-Weert (Vertikale Schlauchbeutelmaschinen), NL-Schiedam (Horizontale Schlauchbeutelmaschinen und komplette Verpackungslinien für u.a. die Biskuit- und Schokoladenindustrie), GB-Bristol (Kliklok-Kartoniermaschinen, wie Aufrichter, Toploader, Verschliesser, Sleever (Banderole) und End-/Sideloading Maschinen.
Synsys vertritt auch Inprosys, Hersteller von Speicher, Verteil- und Transportsysteme.
Halle 4, Stand J 30
ARTIKEL AUS DER GLEICHEN RUBRIK
Wer wirbt am meisten?
Procter & Gamble bleibt 2007 mit Webeausgaben von 9,4 Mrd. US-Dollar der Werbeweltmeister unter den Markenartiklern. Nestlé schafft es als werbefreudigste Schweizer Firma mit 2,2 Mrd. US-Dollar auf den...
RFID deutlich überschätzt – Trotzdem stabiles Wachstum
Die Radio Frequency Identification (RFID) wird zwar kontinuierlich immer wichtiger. Die Wachstumsraten, die von Marktforschungsinstituten noch vor einigen Jahren vorhergesagt wurden, sind aber nicht einge...
Alufolienabsatz: Rückgang wegen Rezession – Verpackungsfolien vergleichsweise stabil
Die Konjunkturabkühlung erreicht die Aluminiumindustrie: Die europäischen Ablieferungen an Alufolien waren in den ersten drei Quartalen 2008 um 4,9 Prozent geringer als im gleichen Zeitraum 2007. Eafa, der Verba...